



Primarschule Sevogel
Auftraggeber Hochbauamt des Kantons Basel-Stadt
Auftragsart Planerwahlverfahren
Nutzung Bildung, Schulbauten
Jahr in Bearbeitung
Phasen 31 - 53
Das Schulhaus Sevogel wurde nach den Plänen der Architekten Eduard Vischer und Eduard Fueter erbaut und 1884 als Primarschule für Mädchen und Knaben eröffnet. Es befindet sich in der Schutzzone und wurde im Jahr 2024 von der kantonalen Denkmalpflege unter Schutz gestellt.
Das Dachgeschoss wird ausgebaut, um die fehlenden Räume im Schulhaus zu ergänzen. Das Raumprogramm umfasst dabei neue Musikzimmer, eine Bibliothek sowie Gruppenräume. Mit dem Einbau eines Liftes wird die hindernisfreie Erschliessung sichergestellt. Darüber hinaus werden sämtliche Toilettenanlagen erneuert. Weitere bauliche und technische Massnahmen sind nötig, um die aktuell geltenden Anforderungen und Vorgaben einhalten zu können. Die Bauarbeiten erfolgen unter laufendem Schulbetrieb.
Grosse Beachtung wird der ökologischen Bauweise geschenkt: Unter Einsatz von natürlichen Baustoffen wie Lehm, Holz, Naturstein etc., wie auch durch die Verwendung von wiederverwendeten Bauteilen (Re-Use) können die Emissionswerte von grauer Energie minimal gehalten werden.
> Link zu Kanton Basel-Stadt, Städtebau &Architektur Hochbau . Projektinformation